Ich weiss - optisch nicht gerade ein Hingucker - aaaber der Geschmack! Wunderbar. Und so schnell gemacht.... dachte ich zumindest. Aber meine Mangoldblätter waren ziemlich klein... Ich erzähle besser nicht, wie oft ich diese widerspenstigen Dinger wieder ein- und ausgepackt habe.
Andy hat für die Sauce eine schön glatt pürierte Tomatensauce verwendet und zum Würzen Ras el Hanut - bei mir waren es meine ofenconfierten Tomaten und Anapurna-Curry, was mir geschmacklich sehr gut gefallen hat.
ich nehme:
4 Mangold Blätter
1 Sellerieknolle, geschält und in kleine Würfel geschnitten (netto etwa 250 gr) (ich: Staudensellerie)
100 gr Alpkäse, in noch kleineren Würfeln
wenig Olivenöl
2 EL Hühnerfond (bzw. Gemüsefond)
1 Zweig Rosmarin (ich: weggelassen)
1 Msp Ras al Hanout (marokkanisches Gewürz) (ich: 1 - 2 TL Anapurna-Curry)
wenig Salz und Pfeffer
1 EL Petersilie gehackt
1 Sellerieknolle, geschält und in kleine Würfel geschnitten (netto etwa 250 gr) (ich: Staudensellerie)
100 gr Alpkäse, in noch kleineren Würfeln
wenig Olivenöl
2 EL Hühnerfond (bzw. Gemüsefond)
1 Zweig Rosmarin (ich: weggelassen)
1 Msp Ras al Hanout (marokkanisches Gewürz) (ich: 1 - 2 TL Anapurna-Curry)
wenig Salz und Pfeffer
1 EL Petersilie gehackt
1 Glas ofenconfierte Tomaten
und los gehts:
Die Blattstiele aus den Mangoldblättern herausschneiden (was ich daraus mache, erzähle ich euch morgen), in kochendem Salzwasser knapp 2 Min. blanchieren und sofort in Eiswasser geben, anschliessend auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Den Sellerie in etwas Olivenöl andünsten, salzen, kräftig pfeffern, Curry dazu, etwas Fond und dann knapp al dente andünsten. Leicht abkühlen lassen und Käsewürfel sowie Petersilie untermischen.
Jeweils einen guten EL der Mischung in den Mangoldblättern verteilen und (falls möglich) zu einem Päckchen falten. In eine ofenfeste Form auf die Tomatensauce setzen und ca. 12 min. bei 150 Grad backen.
Sehr fein, das ist ganz nach meinem Geschmack! Ich mag ja Sellerie - egal ob Stauden- oder Knollensellerie - ganz besonders gerne. Dazu diese raffinierte Würze... da bekomme ich gleich wieder Appetit!
AntwortenLöschenSaluti
Ariane
Liebe Ariana, meine Liebe zu Sellerie war eine sehr späte Liebe, doch mittlerweile mag ich diesen frischen Geschmack sehr gerne und in Kombination mit Curry und Tomaten war es für mich eine besonders köstliche Entdeckung
LöschenIch bin begeistert! Mein Rezept wird nachgekocht :-)! Das hast Du schön gemacht und dass es Euch auch geschmeckt hat, freut mich.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse aus Zürich,
Andy
Lieber Andy, dankeschön für dein Lob, das mich vom Urheber des Rezeptes natürlich besonders freut.
LöschenEin tolles Rz, es sieht auch sehr lecker aus, ich würde deins vorziehen, das ist etwas dunkler und hat somt auch leckere Röstaromen, was ich persönl. sehr mag bei Mangold.
AntwortenLöschenIch müsste allerdings den Sellerie weglassen und gegen Petersilienwürzel austauschen.
LG Kerstin
Liebe Kerstin, ich kann mir das Gericht auch sehr gut mit Petersilienwurzel (oder vielleicht Pastinaken?) auch sehr gut vorstellen. Mach doch mal ;-)
Löschen