Posts mit dem Label Misox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Misox werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 22. Februar 2020

Macelleria Fagetti, Roveredo - dort, wo der Schinken mit der Berkel geschnitten wird

Macelleria Salumeria Fagetti, 6535 Roveredo, montags geschlossen
Tel. 091 827 12 27




Wenn uns jemand eine gute Einkaufsquelle (oder ein gutes Restaurant) empfiehlt, sind wir dazu bereit, auch ein Stückchen weiter zu fahren. 

Nun ganz so weit war es heute nicht, da wir ohnehin in Bellinzona auf dem Samstagmarkt waren. Und von dort bis nach Roveredo sind es über die A 13 Richtung San Bernardino gerade mal 10 km. Das machen wir locker für einen guten Schinken. Grazie für die Empfehlung, Marco!

Prosciutto Mesolcina - Schinken aus dem Graubündner Misox ist bekannt für seinen ausgezeichneten Geschmack und seine Qualität, ganz besonders bekannt ist der Rohschinken der Macelleria Fagetti in Roveredo.




Hier wird der Schinken gerade mit der Berkel aufgeschnitten (die klassische Aufschnittmaschine mit dem Schwungrad). Schon das ist ein besonderes Erlebnis. Ich liebe solche Aufschnittmaschinen und schon das sanfte Gleiten und das damit verbundene Geräusch des Schlittens begeistern mich.



Eine ausgezeichnete Auswahl von Fleisch, entweder aus eigener Produktion oder von Kleinstbetrieben.

Wir haben uns Schinken, Salami und wunderbare Peperoncini-Salametti mitgenommen und daraus zu Hause dieses köstliche Festmahl gezaubert:



In weiser Voraussicht hatten wir vorher auf dem Samstagmarkt in Bellinzona das Pane Mercato bei Peverelli gekauft.







Freitag, 17. Juni 2016

Ristorante La Brasera, San Vittore - die Sonne geht auf

Ristorante La Brasera, Via Mataldin 1, 6534 San Vittore
Tel. 091 82 74 777
Samstagmittag und Montag ganztags geschlossen

Wir fahren bei strömenden Regen von zu Hause los. Unsere Hoffnungen auf ein bisschen besseres Wetter erfüllen sich leider nicht, denn auch bei der Ausfahrt aus dem Gotthard-Tunnel empfängt uns... Regen, was sonst?

Wir verlassen bei Bellinzona-Nord die Autobahn und fahren Richtung San Bernardino. Unser Weg führt uns nach San Vittore (gerade mal 12 min von der Autobahnausfahrt entfernt und somit auch eine lohnende, nicht allzu weit entfernte Anreise-Adresse für uns). 

Und nun geht endlich die Sonne auf: Wir werden so freundlich und herzlich vom padrone Luigi Maiolo begrüsst, dass wir uns bereits jetzt willkommen fühlen. 



Als er die grosse Schiefertafel mit den Tages-Empfehlungen anschleppt, hat er mein Herz erobert.

Er serviert hausgebackene kleine Brötchen, mit Sepia-Tinte, mit Weisswein, mit Oliven, dazu Grissini



Dazu wunderbar aromatisches Olivenöl. "Von meiner Mama aus Kalabrien" erläutert er uns und legt dabei lächelnd seine Hand aufs Herz. Spätestens jetzt bin ich ihm endgültig verfallen.




Als Gruss aus der Küche gibt es Zucchini-Süppchen, kleine Räucherschinkenrolle mit Orange und lauwarmer Algensalat

Da uns die Wahl unter all diesen Köstlichkeiten schwer fällt, teilen sich der Signore und ich:

grünen Spargel mit Scamorza gratiniert, in der Mitte ein "Überraschungsei", das aus einem frittierten Ei besteht





Schwertfisch-Carpaccio auf einem Salat-Bett



Rohschinken aus dem Misox, serviert mit einem lauwarmen Kuhmilchkäse aus dem Muggio-Tal



Doraden-Filets mit Zitrusfrüchte-Aroma, bei Niedertemperatur gegart



mit kleinen Gemüsen und einem Püree aus violetten Karotten garniert.

Als Weinbegleitung gibt es für diesmal keinen Tessiner Weisswein, sondern diesen Lugana vom Lago di Garda:



Fazit: Eine wunderbare Kombination aus Herzlichkeit, einem freundlich aufmerksamen Service und einer köstlichen Küche - ist doch klar, dass ich da wieder hin muss!