Posts mit dem Label Losone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Losone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 2. Juli 2022

Grotto Raffael, Losone

 Grotto Raffael, Viccolo Canaa 21, 6616 Losone, Tel 091 791 15 29

von Mai bis September täglich geöffnet, im März, April, Oktober und November montags geschlossen


Das Grotto Raffael ist eines der ältesten und typischsten Tessiner Grotti. Hier werden noch die traditionellen Tessiner Gerichte serviert und das in höchster Qualität.

Man sitzt selbst an heissen Sommertagen angenehm unter den jahrhundertealten Bäumen und lässt sich die immer frisch und perfekt zubereiteten Spezialitäten schmecken.

Für uns muss es als Vorspeise mal wieder Cicorietta-Salat sein, jetzt ist die Saison dafür und wir profitieren davon.


Für den Signore gibt es anschliessend Rindsragout mit Champignons und Speck, wahlweise mit Polenta, Risotto oder Spaghetti serviert


und für mich das, was ich meistens hier esse: hausgemachte Gnocchi! Wahlweise in Butter, mit Tomatensauce, mit Gorgonzola oder in Bolognese

Diese Gnocchi schmecken hier so gut wie nirgendwo sonst, diese Fluffigkeit und Leichtigkeit ist unnachahmlich, es ist, als würde man auf kleinen zarten Wölkchen kauen - doch nun Schluss mit der Schwärmerei! Ich komme ja da wieder hin!

Samstag, 26. Juni 2021

Grottino Ticinese, Losone

 Grottino Ticinese, Via S. Materno 10, 6616 Losone

Tel. 091 791 32 30, mittwochs geschlossen



Seit über 20 Jahren sind wir Gast in diesem von Sandra und Claudio geführten Grotto und sind glücklich, hier heute wieder eines der traditionellsten Tessiner Grotti besuchen zu dürfen. Hier stimmt einfach alles - die Gerichte, die mit Produkten aus der Region zubereitet werden, die Polenta wird noch auf dem offenen Feuer gerührt, Sonntags gibt es den weithin berühmten Kaninchenbraten mit Beilagen und von Montag bis Freitag wird mittags ein Tagesmenü angeboten. 

Wir wählen den in feine Streifen geschnittenen Cicorietta Salat und einen kleinen Teller der Tessiner Wurstwaren in unnachahmlicher Qualität


Anschliessend gibt es für den Signore Kalbsbraten mit Tagliatelle und Rosmarin


und für mich Luganigà, die grobe Tessiner Bratwurst mit dem deutlichen Zimt-Geschmack, dazu Polenta und als Extra-Wunsch von mir eine Schale mit Ratatouille


Wir lassen uns einen gut gekühlten Rosato, Terre Alte von Giodi, schmecken und gönnen uns zum Abschluss noch ein Sorbet aus Tessiner Trauben mit Grappe begossen.

Liebe Sandra, lieber Claudio, es war soooo schön, wieder bei euch zu Gast sein zu dürfen - wir freuen uns schon auf das nächste Mal!


Mittwoch, 18. September 2019

Grotto Brunoni da Regis e Paola

Grotto Brunoni de Regis e Paola, Via Cantonale 1, 6656 Golino
Tel. 091 796 11 20, Donnerstag Ruhetag, mittags und abends geöffnet
Öffnungszeiten 2019: bis 30. Oktober



Oh, wie lange sind wir schon um dieses Grotto herumgeschlichen.... auf dem Weg von Losone nach Golino. Anfangs wollte ich nicht, irgendwie lag es mir zu dicht an der verkehrsreichen Strasse, danach wollte ich, aber der Signore wollte nicht mehr, keine Ahnung warum nicht (verstehe wer will die Männers), doch irgendwann waren wir uns wieder einig, das war an einem Donnerstag und da war Ruhetag. 

Heute hat alles gepasst: er wollte, ich wollte, es war kein Donnerstag und das Grotto war geöffnet.



Zum Auftakt für mich Insalata mista - der sich von dem sonstigen Salat-Einerlei wohltuend abhebt:



hier mit wirklich frischem Blattsalat, verschiedenen Gemüsen (Karotten, Zucchini, Paprika, rote Bete, gelben Beten) in einer feinen Vinaigrette




Dann Hirsch-Ragout mit Pilzen (Steinpilzen und Pfifferlingen) und dazu hausgemachte Spätzle für den Signore



und Cannelloni di ricotte e spinaci - Cannelloni mit Ricotta und Spinat gefüllt, dazu frischer Basilikum und Tomaten - 
ich war begeistert und habe das selten sooo gut gegessen.




dann das übliche Tessiner-Lieblings-Dessert des Signore:
Tessiner Trauben-Sorbet mit Grappa

und das bevorzugte Dessert der Signora:



Tessiner Ziegenfrischkäse mit Essig und Öl - hmmmm.... grandios... passt perfekt zu einem Gläschen rotem Tessiner Merlot

Dazu dann ein herzlicher, freundlicher Service - wir kommen gerne wieder!!!


Sonntag, 15. April 2018

Ristorante Green, Losone

Ristorante Green da Lorenzo, Via alle Gerre 5, 6616 Losone
Tel. 091 785 11 90
täglich mittags und abends geöffnet
(einfach der Ausschilderung Golf Gerre folgen)




Mit diesem herrlichen Ausblick wird man belohnt, wenn man auf der Terrasse des Restaurants des Golf Gerre in Losone Platz nimmt.

Unverkennbar - die Spargelsaison ist im Tessin bereits in vollem Gange - Asparagi alla Milanese liebe ich ganz besonders: Spargel mit Spiegelei und Parmesan



anschliessend für mich Casarecce, die in einer cremigen Sauce, hergestellt aus gegrillten Gemüsen, serviert werden, bestreut mit Ricotta salata



Der Signore hat diese Woche nicht nur die Spargelsaison eingeläutet, sondern auch zusätzlich die "Fleisch-Wochen":

Rinderfilet, grüner Spargel, Kartoffelgratin




Wir sassen bei traumhaft schönem Wetter auf der grossen Terrasse mit dem schönen Ausblick und fühlten uns einfach nur wohl. Das Essen war ausgezeichnet, der Service äusserst aufmerksam und zuvorkommend. 
Wir kommen wieder!

Freitag, 24. November 2017

Il Giardino d'Arbigo, Losone

Ristorante il Giardino d'Arbigo, Via Arbigo 1, 6616 Losone,Tel. 091 791 33 43, geöffnet: Dienstag bis Sonntag mittags und abends geöffnet




Carpaccio Schwertfisch, Tonno, überflüssige Balsamico-Garnitur


Variation von Meeresfrüchte Antipasti, Sepie mit Zucchini, Schwertfisch Carpaccio, Scampi, Jakobsmuschel mit überflüssigen Senftupfen


Äusserst sättigende Spaghetti Carbonara - wahrscheinlich mit Sahne, wenn nicht sogar mit Mascarpone zubereitet - da bin ich froh, dass ich mich für Fisch entschieden habe.

All dies hat uns nicht so überzeugt, dass sich der Giardino d'Arbigo für eine Veröffentlichung hier qualifiziert hätte, doch jeder hat eine zweite Chance verdient und beim zweiten Besuch haben wir die Pizza getestet - damit waren wir sehr  zufrieden:


Hier meine Variante mit Oliven, Tonno e cipolle - wir haben noch nicht aufgegeben, sondern werden weiter testen - ich würde mich über Mittester sehr freuen. Wie sind eure Erfahrungen?



Freitag, 12. August 2016

Ein herrlicher Platz unter schattigen Bäumen: Grotto Raffael, Losone

Grotto Raffael, Vicolo Canaa 21, 6616 Losone, Telefon: 091 791 15 29
Ruhetag: Montag

Stellt euch vor es ist Sommer und es ist richtig heiss. Und dann findet ihr einen Platz in einem grossen Garten unter grossen Bäumen, die Schatten spenden. Ihr nehmt Platz an einem Tessiner Steintisch und werdet mit einem strahlenden Lächeln und einem kräftigen Händedruck begrüsst.
Genau das ist Ankommen im Grotto Raffael, das nunmehr im dritten Jahr bereits erfolgreich von Guiseppe geführt wird.



Die Speisekarte ist einfach und klein gehalten. Es gibt ein preiswertes Tagesmenu, das heute aus Cicoria-Salat und geschmortem Kaninchen mit Polenta bestand. Cicoria lieben wir, für mich bitte mit Tomaten:



(Memo für den Signore: beim nächsten Mal den Salat nur mit Essig und Öl bestellen)

Für mich heute bitte unbedingt fleischfrei, da bieten sich die wunderbar fluffigen Gnocchi an. Auf der Karte stehen sie mit Butter und Salbei oder mit Tomatensauce. Darf ich beides haben? Ja, ich darf, wobei hier die angenehme Sitte gepflegt wird, dass alles in Schüsseln oder Schalen zum Selberbedienen serviert wird, hier die für 1 Person bestimmten Gnocchi al burro e salvia:



Die extra gewünschte Tomatensauce wird in einer Saucière dazu serviert. Bei mir auf dem Teller schaut dies dann so aus:



Gerhard wählt das gegrillte Kalbsschnitzel mit knusprigen Kartoffelstäbchen:




Für den Signore dann noch Schokoladeneis (GSS: 7,5). Für die Signora Espresso corretto con Grappa - dafür braucht es kein Foto.

Dienstag, 22. Dezember 2015

Ristorante Vecchio Tiglio, Losone

Ristorante Vecchio Tiglio, Via Municipio 12, Losone, Tel. 091 791 14 98
Sonntag geschlossen


Nachtrag 1. Oktober 2017: Da fand ein Besitzerwechsel statt - bis jetzt kann ich noch keine Empfehlung abgeben...

Nachtrag Februar 2018: nach zwei Testbesuchen bei den Nachfolgern kann ich auch weiterhin keine Empfehlung geben, ein paar Tränen weine ich Claudio schon nach....


Wir haben heute bereits sämtliche Einkäufe für unser Weihnachtsessen erledigt. Morgen holen wir lediglich noch die (vorbestellte) Ente beim Geflügelhändler ab und das wars! Weihnachten stressfrei - wunderbar! Zur Belohnung haben wir uns anschliessend eine Pizza gegönnt.

Als Vorspeise gibt es für den Signore einen Nüssli-Salat und für mich das, was ich immer hier esse: Salat mit Artischocken und Parmesan-Spänen



Anschliessend eine Eigen-Kreation für Gerhard: Pizza Bianca mit Thunfisch, Ei und Zwiebeln



und für mich die aktuelle Pizza-Tagesempfehlung: mit Salsiccia, Broccolisprossen und Cherry-Tomaten



Sieht gut aus, nicht wahr? Genau so schmeckt die Pizza hier auch - köööstlich!

Samstag, 27. Juni 2015

Osteria Vecchio Tiglio, Losone

Ristorante Vecchio Tiglio, Via Municipio 12, Losone, Tel. 091 791 14 98
Sonntag geschlossen


Nachtrag 1. Oktober 2017: Da fand ein Besitzerwechsel statt - bis jetzt kann ich noch keine Empfehlung abgeben...

Nachtrag Februar 2018: nach zwei Testbesuchen bei den Nachfolgern kann ich auch weiterhin keine Empfehlung geben, ein paar Tränen weine ich Claudio schon nach....





Diese abgebildete Pizza in der Osteria Vecchio Tiglio von Claudio Tomasello in Losone ist der Grund, warum ich immer und immer wieder hier her muss. Selbstverständlich im traditionellen Holzofen gebacken, ein hauchdünner, knuspriger Teig, beste Zutaten, für mich die perfekte Pizza. Mein Favorit ist zwar die Pizza Calabrese, doch diese Pizza Spinaci, zusätzlich mit Zwiebeln und Thunfisch, landet direkt auf dem Siegertreppchen dahinter. Das Ei, innen noch cremig, wie es sein muss, darüber etwas Chili-Öl, jaaa, genau so muss Pizza schmecken.

Davor gibt es noch das, was ich immer hier esse: Salat von rohen Artischocken und Parmesan


Für Gerhard gibt es Cicorietta-Salat aus dem eigenen Garten, schön angemacht, hauchdünne Zwiebelscheiben darüber, ein köstlicher Auftakt. Anschliessend Spaghetti mit Frühlingszwiebeln und Peperoncini und zum Abschluss sein geliebtes Schokoladeneis, zwar nicht hausgemacht, aber von so guter Qualität, dass es auf seiner ganz persönlichen 'Gerhards-Schokoladeneis-Skala' = GSS volle 8,5 Punkte verliehen bekommt.

Auch wenn wir schon häufig hier in dieser Osteria zu Gast waren, konnten wir diesmal zum ersten Mal draussen im Garten sitzen, umsorgt durch den herzlichen Service des unnachahmlichen Paolo, der selbst beim mitttäglichen Hochbetrieb den Überblick behält, unermüdlich hin und her rennt und trotzdem für jeden Gast ein freundliches Wort hat.



Es gibt eine erfreulich grosse Auswahl von glasweise ausgeschenkten Weinen, sowohl Weissweine als auch Rosé und Rotweine, die an der Tafel angeschrieben stehen.

Fazit: Lieber Claudio, auch wenn wir uns diesmal mit dem Wein nicht ganz so einig waren, kommen wir immer wieder gerne an diesen herrlichen Genussort unter dem Lindenbaum.